Endlich ist es wieder soweit: Am 15. und 16. September 2023 findet in der Congresshalle Saarbrücken der 25. Saarländische Zahnärztetag statt unter dem
+ Dentalausstellung
+ Kassenzahnärztliche Fortbildung
+ Come- Together am Freitag abend
Referentenauswahl und Organisation:
Prof. Dr. Dr. Josef Dumbach
Moderation:
Prof. Dr. Dr. Josef Dumbach (Wissenschaftliche Tagung)
Dr. Lea Laubenthal (ZFA-Tagung)
Die Tagungsbroschüre und Anmeldeinformationen werden in den nächsten Wochen postalisch an alle Mitglieder versandt und auch hier online gestellt.
Freitag, 15. September 2023 |
|
|
|
ab 13.30 Uhr |
Dentalausstellung |
|
|
14.00 Uhr |
Kassenzahnärztliche Fortbildung |
|
|
|
„Die Aufgabe des Gutachters und die Prinzipien der Ethik“ |
|
|
|
Referent: Prof. Dr. Winfried Walther, Karlsruhe |
|
|
15.00 Uhr |
Besuch der Dentalausstellung |
|
|
15.30 Uhr |
Eröffnung des Zahnärztetages |
|
durch den Kammervorstand |
|
|
|
Grußworte und Ehrungen |
|
|
16.15 Uhr |
Eröffnung der Wissenschaftlichen Tagung |
|
Einführung in das Generalthema |
|
Referent: Prof. Dr. Dr. Josef Dumbach |
|
|
16.30 Uhr |
„Auf Endodontie fokussierte Gerichtsgutachten –
|
|
Referent: Prof. Dr. Claus-Walter Löst, Tübingen |
|
|
|
Diskussion |
|
|
17.30 Uhr |
Besuch der Dentalausstellung |
|
|
18.00 Uhr |
„Konzepte zur Desinfektion des infizierten Wurzelkanals“ |
|
|
|
Referent: Prof. Dr. Edgar Schäfer, Münster |
|
|
|
Diskussion |
|
|
18.45 Uhr |
Pause – Gelegenheit zum Besuch der Dentalausstellung |
|
|
19.15 Uhr |
„Die endodontische Versorgung des Frontzahntraumas – gibt es ein zu spät?“
|
|
Referent: PD Dr. Andreas Bartols, M.A., Karlsruhe
|
|
Diskussion |
|
|
im Anschluss |
Gemeinsamer Austausch beim Saarlandtreff mit Musik, Getränken und Häppchen |
Samstag, 16. September 2023 |
|
|
|
09.00 Uhr |
Fortsetzung der Wissenschaftlichen Tagung |
|
Tagungsleiter: Prof. Dr. Dr. Josef Dumbach
|
|
|
09.15 Uhr |
Festrede „Freiheit und Verantwortung der Zahnärztlichen Profession“ |
|
Referent: Peter Müller, Karlsruhe
|
|
Diskussion |
|
|
10.00 Uhr |
„Neue Zahncremes und Mundspüllösungen – Top oder Flop?“ |
|
Referent: Prof. Dr. Matthias Hannig, Homburg
|
|
Diskussion |
|
|
10.45 Uhr |
Pause – Gelegenheit zum Besuch der Dentalausstellung |
|
|
11.30 Uhr |
Thema: „Mythos Cracked-Tooth-Syndrom – Wann benötigt man eine Krone?“ |
|
Referent: Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich
|
|
Diskussion |
|
|
12.15 Uhr |
„Tief subgingivale Kompositrestauration – gewusst wie!“ |
|
Referentin: Prof. Dr. Diana Wolff, Heidelberg |
|
|
|
Diskussion |
|
|
ca. 13.00 Uhr |
Ende des 25. Saarländischen Zahnärztetages |
Freitag, 15.09.2023
13:00 Uhr Eröffnung der Dentalausstellung
14:00 Uhr Beginn der Tagung der Zahnmedizinischen Fachangestellten
Eröffnung durch den Kammervorstand
14:15 Uhr „Saubere Zähne-Saubere Abrechnung“
Teil 1: Die PAR – Richtlinie
Referentin: Stephanie Susewind
15:00 Uhr Ehrung langjährig beschäftigter ZAH / ZFA
15:15 Uhr „Saubere Zähne-Saubere Abrechnung“
Teil 2: Die PAR – Behandlungsstrecke
Referentin: Stephanie Susewind
16:00 Uhr Pause – Gelegenheit zum Besuch der Dentalausstellung
16:45 Uhr „Saubere Zähne-Saubere Abrechnung“
Teil 3: Die UPT – Strecke
Referentin: Stephanie Susewind
18:15 Uhr Ende der Tagung für ZFA
ab 20.00 Uhr Gemeinsamer Austausch beim Saarlandtreff mit Flying Buffet
Samstag, 16.09.2023
09:00 Uhr Medizinprodukteaufbereitung
Referentin: Caroline Bauer
09:45 Uhr Pause – Gelegenheit zum Besuch der Dentalausstellung
10:15 Uhr Der Azubi – Code TEIL 1
Azubi´s sind so gut wie ihre Ausbilder
Referentinnen: Sandra Schamne / Kathleen Deicken
11:15 Uhr Pause – Gelegenheit zum Besuch der Dentalausstellung
11:30 Uhr Der Azubi – Code TEIL 2
Azubi´s sind so gut wie ihre Ausbilder
Referentinnen: Sandra Schamne / Kathleen Deicken
Ärztekammer des Saarlandes
Abteilung Zahnärzte
Puccinistraße 2, 66119 Saarbrücken
Postfach 10 16 61, 66016 Saarbrücken